Während der Link Auswahlbibliografie auf Bücher, Zeitschriftartikel und andere Einzelveröffentlichungen verweist, die sich mit Fragen der ostpreußischen Theater- und Musikgeschichte befassen, kann man in diesem Menü Auskunft über Archive und Bibliotheken erhalten, die Nachlässe und Quellensammlungen beherbergen. Die Standortliste unter (B) Quellen ist vermutlich unvollständig.
(A) Nachlässe
| Otto Besch | BSB / MSK – TN |
| Herbert Brust | MSK – TN |
| Hugo Hartung | MSK |
| Erwin Kroll | SBB – TN |
| Ernst Otto Nodnagel | WMA |
| Elisabeth Rose | StGA – TN |
| Margarete Schuchmann | MSK – TN |
(B) Quellen
| Deutscher Bühnenspielplan | BSB, SBB, ThIK |
| Deutsches Bühnen-Jahrbuch | BSB, SBB, ThIK |
| Gettkes Bühnenalmanach | BSB, SBB, ThIK |
| Neuer Theater-Almanach | BSB, SBB, ThIK |
(C) Theaterzettelsammlungen
- AdK
- SBB
- MSK
- WMA (im Nachlass Ernst Otto Nodnagel)
(D) Diverse Periodika zur Theater- und Musikgeschichte im Internet
- Theater: Wikisource
- Musik: Wikisource
Abkürzungen:
| AdK | Akademie der Künste Berlin |
| BSB | Bayerische Staatsbibliothek München |
| MSK | Museum Stadt Königsberg Duisburg |
| SBB | Staatsbibliothek Berlin |
| StGA | Stadtgemeinschaft Allenstein Gelsenkirchen |
| ThIK | Theaterwissenschaftliches Institut der Universität Köln |
| WMA | Westfälisches Musikarchiv Hagen |
| (TN) | Teilnachlass |
